Mein veganer Jakobsweg von Köln nach Santiago de Compostela für den guten Zweck

Vom 17.07.2015 bis 13.10.2015 war ich von Köln nach Santiago de Compostela auf verschiedenen Jakobswegen unterwegs. Dabei habe ich Spenden für den guten Zweck gesammelt und war (wie in meinem normalen Leben auch) komplett vegan unterwegs. Auf dieser Seite findest Du alle Informationen zu meinem Jakobsweg.

Mein Jakobsweg im Überblick:

Worum ging es bei dem Projekt?

Ich habe zum 30.06.2015 meinen Job gekündigt und bin am 17.07.2015 von Köln aus auf den Jakobsweg Richtung Santiago de Compostela in Spanien gestartet. Mein Ziel war es, die ca. 3.200km lange Strecke in 100 Tagen zurückzulegen, dabei 3.200€ Spenden zu sammeln und zu zeigen, dass außergewöhnliche körperliche Leistungen keiner tierischen Nahrungsmittel bedürfen. Nach 88 Tagen auf Jakobswegen in Deutschland, Frankreich und Spanien hatte ich die spanische Westküste (Kap Finisterra) und damit das Ziel meiner Reise erreicht. Dabei kamen 3.335€ Spenden zusammen – mit meiner Spende von 800€, die ich für das Erreichen des Spendenziels von 3.200€ ausgerufen hatte, kamen insgesamt 4.135€ zusammen.

Für welche Organisationen hast du Spenden gesammelt?

Ich habe für Organisationen gesammelt, die sich für Kinder und/oder Tiere einsetzen. Insgesamt kamen 4.135€ an Spenden zusammen, also 827€ für jede der fünf Organisation:

Was hat dich dazu gebracht, das zu tun?

Es gibt viele Gründe, die mich dazu bewogen haben, dieses Projekt durchzuführen – einer der wichtigsten war, dass ich etwas Gutes für andere tun wollte, denn das kam mir in meinen bisherigen Jobs immer deutlich zu kurz. Außerdem versuche ich Menschen mit meiner Geschichte zu inspirieren und als Vorbild für eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise zu dienen, ohne belehren zu wollen. Mehr erfährst Du auf der Über mich-Seite.

Welche Strecke bist Du gegangen?

Ich hab die 3.141km lange Strecke von Köln bis nach Santiago de Compostela in 88 Tagen zurückgelegt. Wenn Du Dir den genauen Streckenverlauf in Tabellenform anschauen willst, kannst Du das hier tun (Link zu Google Tabellen).

Mit einem klick auf die Karte gelangst Du zur interaktiven Google-Maps Karte.

jakobsweg route

Mein Jakobsweg in Zahlen:

0 Tage
unterwegs
0 Marathons
absolviert
0 km
zurückgelegt
0
für 5 Organisationen gesammelt
0 Schritte
gegangen

Meine Artikel zum Jakobsweg:

Es hat fast vier Monate gedauert, bis ich meine Reise auf dem Jakobsweg vollständig vorbereitet und geplant hatte. Das Begehen des Jakobsweges ist etwas sehr Individuelles, dennoch kannst Du von meinen Erfahrungen profitieren und Dir Anregungen für Deine eigene Reise holen. Anbei findest Du alle Artikel, die ich im Zusammenhang mit der Vor- und Nachbereitung meines Jakobsweges auf meinem Blog veröffentlicht habe.

Mein Pilgerausweis:

Vier Stempel für ein Halleluhjah – oder so ähnlich. Der Pilgerpass ist beim Pilgern ein Muss, wenn kostengünstige Herbergen entlang des Weges in Anspruch genommen werden. Außerdem sind die Stempel schön anzusehen. Das Sammeln der Stempel auf den letzten 100km vor Santiago de Compostela berechtigt überdies, sich die Urkunde (Compostela) ausstellen zu lassen. Darauf habe ich jedoch bewusst verzichtet.

Meine Highlights vom Jakobsweg:

Während meiner Reise auf dem Jakobsweg habe ich wöchentlich einen Newsletter (die Newsletteranmeldung findest Du hier) versendet. Außerdem habe ich viel fotografiert und gefilmt und daraus Wochenzusammenfassungen geschnitten, welche ich auf YouTube veröffentliche. Zum zweijährigen Jubiläum habe ich außerdem mein Tagebuch veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen und anschauen!

Zur Einstimmung schau Dir mein kurzes Video:

(Visited 37 times, 26 visits today)